✓Kostenloser Versand
✓14 Tage Rückgabe
✓ 2 Jahre Garantie
Der BMW X3 E83 ist ein Klassiker unter den Premium-SUVs. Er kombiniert die robuste Vielseitigkeit eines Geländewagens mit der Eleganz und dem Fahrgefühl eines BMW. Dennoch ist das ursprüngliche Infotainment-System dieses Modells aus heutiger Sicht oft nicht mehr zeitgemäß. Wer moderne Funktionen wie Wireless CarPlay, Android Auto, Bluetooth-Streaming oder hochauflösende Navigation nutzen möchte, steht vor der Frage: Wie rüste ich mein Fahrzeug auf, ohne das originale Design zu zerstören?
Hier kommt das BMW X3 E83 Android Autoradio ins Spiel – ein Gerät, das exakt auf die Maße und technischen Anforderungen dieses Modells zugeschnitten ist und sich nahtlos in das Cockpit einfügt.
Das Gehäuse des Android Autoradios ist speziell für den X3 E83 gefertigt. Jede Kurve, jeder Anschluss und die Befestigungspunkte passen exakt zum Armaturenbrett. Optisch unterscheidet es sich kaum vom Original – nur die moderne Benutzeroberfläche verrät, dass es sich um ein Upgrade handelt.
Im Gegensatz zu universellen Nachrüstlösungen, die oft Adapterrahmen oder aufwendige Umbauten erfordern, lässt sich dieses Autoradio ohne Bohren oder Schneiden installieren. Alle Kabel und Stecker sind für die vorhandenen Anschlüsse des BMW X3 E83 vorkonfiguriert.
Obwohl der E83 zwischen 2003 und 2010 produziert wurde, lässt sich mit diesem Radio die Technik auf den Stand von 2025 bringen. 4G LTE-Unterstützung, WiFi, multitouchfähiger HD-Bildschirm und ein leistungsstarker Prozessor machen es möglich.
Egal, ob Sie ein iPhone oder ein Android-Smartphone nutzen – mit Apple CarPlay und Android Auto können Sie Ihre Lieblings-Apps direkt auf dem Display steuern. Navigation mit Google Maps, Musik von Spotify oder Anrufe per Sprachbefehl sind kein Problem.
Die eingebaute Bluetooth-Schnittstelle ermöglicht kabelloses Freisprechen und Musikstreaming. So bleibt Ihr Blick auf der Straße, während Sie telefonieren oder Musik genießen.
Dank integriertem GPS-Empfänger können Sie Offline-Karten nutzen – perfekt, wenn Sie in Gebieten ohne stabile Internetverbindung unterwegs sind. Unterstützt werden unter anderem Google Maps, Waze und Here WeGo.
Der große, hochauflösende Touchscreen bietet gestochen scharfe Bilder und reagiert sofort auf Eingaben. Das erleichtert die Bedienung während der Fahrt erheblich.
Die originalen Lenkradtasten funktionieren weiterhin – Lautstärke, Titelwahl und Anrufannahme lassen sich wie gewohnt bedienen.
Das Radio unterstützt sowohl die Werkslautsprecher als auch die originale Rückfahrkamera (falls vorhanden). Wer möchte, kann problemlos eine zusätzliche HD-Kamera nachrüsten.
Klimaanzeigen, Bordcomputer-Informationen und Servicehinweise bleiben vollständig erhalten.
Für den Einbau benötigen Sie lediglich Standardwerkzeuge wie Schraubendreher und eventuell ein Kunststoffhebel-Set zum Entfernen von Zierleisten.
Die Zierleisten um das Radio vorsichtig lösen, die Befestigungsschrauben entfernen und das Originalradio herausziehen.
Das neue Gerät einfach in die vorhandenen Anschlüsse einstecken – alle Kabel sind bereits passend konfektioniert.
Nach dem Einbau die Zündung einschalten, das System starten und die Grundfunktionen testen (Ton, Navigation, Bluetooth).
Beide Hände bleiben am Lenkrad, während Sie telefonieren.
Keine zusätzliche Halterung oder Kabel für das Smartphone nötig.
YouTube, Netflix (im Stand), Spotify und vieles mehr direkt im Auto.
Viele Fahrer berichten, dass sie den Einbau in weniger als einer Stunde geschafft haben und begeistert sind, wie original das Radio aussieht.
Universelle Geräte erfordern meist mehr Anpassungen und bieten nicht die perfekte Integration wie dieses Modell.
No account yet?
Create an Account