✓Kostenloser Versand
✓14 Tage Rückgabe
✓ 2 Jahre Garantie
Die Zeiten, in denen das Originalradio des Audi A3 8P (2003–2012) als modern galt, sind vorbei. Kein Touchscreen, keine Smartphone-Konnektivität, keine Rückfahrkamera – dafür eine träge Navigationseinheit mit veralteter Kartenbasis. Wer heute komfortabel, sicher und vernetzt unterwegs sein will, stellt sich zwangsläufig die Frage: Lohnt sich das Nachrüsten von CarPlay im Audi A3 8P wirklich?
Audi setzte in den 2000er Jahren auf solide, aber geschlossene Systeme. Einfache Radios mit CD, optionales Concert-/Symphony-System oder RNS-E mit Navigationsfunktion waren damals das Maß der Dinge. Heute wirken sie archaisch: Keine Unterstützung für Apple CarPlay oder Android Auto, kein WLAN, kein OTA-Update – was bleibt, ist ein langsames Menü, kaum Personalisierungsmöglichkeiten und umständliche Bluetooth-Kopplung.
Die neue Generation von Android-Autoradios, wie das getestete Modell für den A3 8P, bringt dein Cockpit ins Jahr 2025:
• 9-Zoll-HD-Touchscreen: Anti-Glare-Beschichtung, schnelle Reaktion, split-screenfähig • Wireless CarPlay & Android Auto: Keine Kabel, volle Kontrolle über Sprachassistenten, Spotify, Maps & Co. • Bluetooth 5.0 & DAB+ Unterstützung: Stabile Verbindung, digitale Senderqualität • 360° Rückfahrkamera-Kompatibilität: Automatische Umschaltung beim Rückwärtsfahren • Navigation mit Live-Daten: Google Maps, Waze, Sygic – auch offline nutzbar • Multitasking & App-Store: YouTube, Netflix, Fahrassistenz-Apps – alles via WLAN installierbar
Einmal eingebaut, wirkt der Innenraum wie verwandelt. Der Touchscreen startet sofort mit dem Zündschlüssel, das Smartphone verbindet sich automatisch über CarPlay. Sprachbefehle an Siri oder Google Assistant werden zuverlässig erkannt – egal ob man Musik wählt, eine Adresse diktiert oder eine WhatsApp vorlesen lässt.
In der Praxis bedeutet das: Weniger Ablenkung, mehr Sicherheit und ein Gefühl, ein modernes Auto zu fahren – auch wenn das Fahrzeug über 15 Jahre alt ist.
Das Gerät ist exakt auf den A3 8P zugeschnitten: ISO-Stecker, CanBus-Decoder und Radioblende sind im Lieferumfang enthalten. Die Montage ist grundsätzlich Plug & Play, aber es gibt ein paar Dinge zu beachten:
• Falsche Kabelbelegung: Besonders bei BOSE-Systemen oder Navigation Plus ist Vorsicht geboten • Fehlendes Rückfahrsignal: Für Kameraeinspeisung ist ggf. ein Kabel zur Rückfahrleuchte nötig • Nicht entstörte Stromquelle: Verursacht Brummen im Lautsprechersystem
Für Laien empfiehlt sich eine Fachwerkstatt oder YouTube-Anleitungen mit Modellbezug.
Ein Nachrüstgerät wie dieses kostet je nach Ausstattung zwischen 200 € und 350 €. Im Vergleich dazu:
• Original Audi MMI Nachrüstung: >1000 € + Codierung
• Komplettes Auto wechseln: Mehrere tausend Euro
• Aftermarket-Geräte ohne CarPlay: oft ähnliche Preise, aber weniger Funktionen
Mit einem Gerät wie diesem erhält man CarPlay nachrüsten für Audi A3 8P plus Na
Wer seinen Audi A3 8P modernisieren möchte, ohne das Auto zu wechseln, findet in einem Android-Radio mit CarPlay eine ideale Lösung. Die Technik ist ausgereift, der Einbau machbar und die Verbesserungen im Alltag sind deutlich spürbar. Es lohnt sich – nicht nur technisch, sondern auch emotional. Dein Audi bleibt dein Audi – nur eben smarter.
No account yet?
Create an Account